Beste Reisezeit Germany

Kürbisausstellung in Ludwigsburg 2024

Die Deutschen sind total verrückt nach Kürbissen. Du kannst es dir auf dem größten Kürbisfest der Welt ansehen.

Termine: 23. August bis 3. November 2024

Kürbisausstellung in Ludwigsburg
Kürbisausstellung in Ludwigsburg
Kürbisausstellung in Ludwigsburg
Kürbisausstellung in Ludwigsburg

Das Ludwigsburger Kürbisfest, bekannt als Kürbisausstellung Ludwigsburg, ist eine jährliche Herbstveranstaltung, die Besucher aus der ganzen Welt nach Ludwigsburg, Deutschland, lockt. Das Festival findet von Ende August bis Anfang November statt und ist bekannt für seine beeindruckenden Ausstellungen und familienfreundlichen Aktivitäten. Dieses Festival ist ein Muss, wenn Sie nach einer Veranstaltung suchen, die Gartenbau, Kunst und kulinarische Erlebnisse kombiniert.

Kürbis Ausstellung und Aktivitäten

Im Mittelpunkt des Festivals stehen über 450.000 Kürbisse von 600 Sorten, von winzigen dekorativen Kürbissen bis hin zu mammutartigen Kürbissen, die Hunderte von Kilogramm wiegen. Besucher können sich an kunstvoll geschnitzten Kürbisskulpturen und thematischen Ausstellungen erfreuen, die jährlich wechseln und neue und aufregende Designs versprechen.

Das Festival veranstaltet auch eine Vielzahl von Veranstaltungen, wie z.B. Wettbewerbe im Schnitzen von Riesenkürbissen, eine Kürbisregatta, bei der die Teilnehmer in ausgehöhlten Kürbissen gegeneinander antreten, und Kürbis-Zerschmetterungs-Wettbewerbe. Für diejenigen, die ihr Glück in der Kürbiskunst versuchen möchten, gibt es Möglichkeiten für Besucher, an Kürbis-Schnitz-Workshops an Wochenenden und Feiertagen teilzunehmen.

Kulinarische Genüsse

Kürbisbasierte kulinarische Köstlichkeiten sind ein Hauptmerkmal des Ludwigsburger Kürbisfestivals. Besucher können eine Vielzahl von Gerichten genießen, von traditioneller Kürbissuppe bis hin zu innovativen Leckereien wie Kürbispommes, Kürbisburgern und Kürbiseis. Eine bemerkenswerte Veranstaltung ist die "Größte Kürbissuppe Deutschlands", bei der ein riesiger Topf Kürbissuppe für wohltätige Zwecke zubereitet wird. Zu den weiteren Spezialitäten gehören Kürbiswaffeln und Maultaschen, ein lokales Gericht ähnlich wie Ravioli, aber mit Kürbis zubereitet.

Cafeteria im Rosengarten

Direkt vor den Toren des Märchengartens und nur einen kurzen Spaziergang vom Schloss Favorite entfernt bietet die Cafeteria im Rosengarten einen atemberaubenden Panoramablick auf das Residenzschloss Ludwigsburg und die Emichsburg (Rapunzelturm). Die Cafeteria serviert eine Vielzahl von warmen Speisen, heißen und kalten Getränken, frischen Kuchen sowie Frühstück und Eiscreme.

Öffnungszeiten

Das Ludwigsburger Kürbisfest findet täglich vom 23. August bis zum 3. November 2024 statt, wobei die Ausstellung von 9 bis 20:30 Uhr geöffnet ist. Die gastronomischen Dienstleistungen des Festivals sind von 10:30 bis 17 Uhr in Betrieb. Besucher können auch den Souvenirladen und den Kürbisverkaufsbereich von 10:30 bis 17:30 Uhr erkunden.

Tickets und Parken

Tickets für das Festival können sowohl online als auch am Eingang gekauft werden. Die Preise variieren je nach Tag und Altersgruppe. Zum Beispiel kosten Erwachsenentickets am Eingang an Wochenenden und Feiertagen 16 €, sind aber online für 14 € erhältlich. Es gibt auch Ermäßigungen für Senioren, Kinder und Studenten. Familien können von Sonderpreisen profitieren, wobei ein Familienticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder während der Hochsaison online für 38 € erhältlich ist. Parkplätze sind vor Ort verfügbar, und Besucher können Hunde mitbringen, was die Veranstaltung hundefreundlich macht.

Standort und Infrastruktur

Das Ludwigsburger Kürbisfest findet im Blühenden Barock, den Barockgärten des Ludwigsburger Schlosses, statt, das sich etwa 12 Kilometer nördlich von Stuttgart befindet. Die Gärten sind leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, mit ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe. Neben dem Fest selbst bietet der Ort Besuchern die Möglichkeit, das wunderschöne Ludwigsburger Schloss, seine ausgedehnten Gärten und den nahegelegenen Märchengarten zu erkunden, der besonders bei Kindern beliebt ist.

Geschichte

Das Ludwigsburger Kürbisfest geht auf das Jahr 1997 zurück, als die erste Kürbisausstellung auf dem Juckerhof in Seegräben, Schweiz, stattfand. Inspiriert von diesem Ereignis brachten die Brüder Martin und Beat Jucker das Konzept im Jahr 2000 nach Ludwigsburg. Seitdem ist das Festival zum größten seiner Art weltweit gewachsen. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Veranstaltungen eingeführt, darunter die Europäischen und Deutschen Kürbiswiegemeisterschaften, bei denen riesige Kürbisse bewertet und präsentiert werden.

Finde Hotels und Airbnbs in der Nähe von Kürbisausstellung in Ludwigsburg (Karte)

Zuletzt aktualisiert: