Beste Reisezeit Germany

Cannstatter Volksfest 2024

Das zweitgrößte Bierfest in Deutschland

Termine: 27. September - 13. Oktober 2024

Cannstatter Volksfest
Cannstatter Volksfest

Das Cannstatter Volksfest, auch Stuttgart Bierfest genannt, ist eines der bekanntesten deutschen Festivals. Oft mit dem Oktoberfest in München verglichen, ist das jährliche dreiwöchige Volksfest eine Mischung aus Bierfest und familienfreundlichem Vergnügungspark. Das Festival findet über drei Wochen von Ende September bis Anfang Oktober statt und bietet freien Eintritt für die Öffentlichkeit. Das Parken kostet 6 Euro pro Tag für Autos und 12 Euro für Busse.

Das riesige Ereignis am Fluss Neckar, das jedes Jahr etwa 4 Millionen Besucher anzieht, bietet Fahrgeschäfte, ein Heißluftballonrennen, köstliches Essen und Getränke, Musik und eine fröhliche Atmosphäre. Das Festival verfügt über neun Zelte mit ausgezeichnetem Bier, traditioneller Küche und erstklassigen Unterhaltungsmöglichkeiten. Live-Musik und viele Köstlichkeiten erwarten die Gäste in jedem Zelt.

Volksfest Geschichte

Seit über 200 Jahren ist das Cannstatter Volksfest eine beliebte Stuttgarter Tradition und das größte Festival in Baden-Württemberg. Im Jahr 1817 wurde das Volksfest als landwirtschaftliche Messe mit Pferderennen ins Leben gerufen. Das Festival findet derzeit im Uferbereich des Wasens im Stadtteil Bad Cannstatt statt.

Unterhaltung für Kinder

Das Cannstatter Volksfest wird von Kindern geliebt. Jeder Mittwoch ist ein Familientag auf dem Festival mit viel Unterhaltung und Aktivitäten für Kinder: eine Kinderbahn, Clowns, ein Märchekarussell, viele Stände und große Festzelte.

Festumzug (29. September 2024)

Zu den Höhepunkten des Cannstatter Volksfestes gehört der traditionelle Umzug, der in der Regel am ersten Sonntag des Festivals stattfindet. Aufwändig geschmückte Pferdekutschen, Marschkapellen, Militärgruppen und Personen in Trachten bilden eine spektakuläre Prozession, die vom Cannstatter Kursaal aus durch Bad Cannstatt zum Wasen führt. Eine unglaubliche Show für die ganze Familie wurde 1994 ins Leben gerufen. Der Umzug wird von 250.000 Zuschauern besucht, die die Straßen säumen. Die Prozession führt durch die König-Karl-Straße, Liebenzeller Straße, Wilhelmstraße, Brunnenstraße, Marktstraße, Wilhelmsplatz, Seelbergstraße und Daimlerstraße.

Der Händlermarkt

Der Händlermarkt garantiert ein einzigartiges Einkaufserlebnis auf dem Festival. Der Marktplatz bietet über 50 Händler und Kunsthandwerker, die Leder- und Haushaltswaren, Dekor, Schmuck, Textilien, Kunsthandwerk, Tee, Kräuter und Gewürze, Kosmetik und Geschenke für die ganze Familie anbieten. Der Marktplatz befindet sich auf dem Wasen in der Nähe der König-Karls-Brücke.

Finde Hotels und Airbnbs in der Nähe von Cannstatter Volksfest (Karte)

Zuletzt aktualisiert: